Ob Jagdpächter, Eigenjagdbesitzer, Landes-, Kommunal – oder Bundesforsten, das Unternehmen Waidwerkstatt steht ihnen mit qualifiziertem Fachpersonal bei der Planung und Durchführung von Jagden, sowie der Schaffung neuer Strukturen in Ihrem Revier zur Seite.
Durch jahrelange Erfahrungen in großen Forstverwaltungen, bietet ihnen die Waidwerkstatt ein Höchstmaß an Kompetenz für Ihr Revier.
Wir bieten nicht nur die Planung und Errichtung der passenden Reviereinrichtung an. Gerne übernehmen wir Reparaturen an Ihren bestehenden Einrichtungen wie z.B. Leitern oder Kanzeldächern. Auch die Anlage von Wildäsungsflächen an geeigneter Stelle ist für das Team der Waidwerkstatt kein Problem.
Professionelle Einzel- und Gesellschaftsjagden können Sie ebenfalls durch die Waidwerkstatt von der Planung bis hin zum Wildabsatz organisieren lassen.
Sie möchten sich intensiv mit der Fangjagd auseinander setzen? Auch hier finden wir gemeinsam ihr individuelles Konzept für Ihr Revier. Selbstverständlich beraten wir Sie bei der Anzahl und der passenden Wahl der verschiedenen Fanggeräte, sowie der heute immer öfter eingesetzten Fallenmelder. Wir weisen darauf hin, dass jeder Fallen erwerben darf, die Aufstellung jedoch nur mit dem Fangjagd erlaubt ist.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an.
Die Waidwerkstatt, mit Sitz im Herzen der Lüneburger Heide, bietet zusätzlich:
Aufbrechen und versorgen der Strecke
Wir unterstützen Sie bei Drückjagd, versorgen die Strecke und helfen auch gerne bei der Vermarktung..
Hundeeinsatz (auch größere Meuten möglich)
Sollten Ihnen für die Drückjagd nicht ausreichend Hunde zur Verfügung stehen sprechen Sie uns gerne an.
Präparation und Bewertung von Trophäen
Wir präparieren Ihre Gehörne oder Keilerwaffen fachgerecht. Gerne bewerten wir auch Trophäen auf professionelle Weise.