Die Ausbilder

Tobias Möller

Revierjagdmeister

Tobias ist in einer Jägerfamilie aufgewachsen. 

Schon früh war für ihn klar, der Weg des Berufsjägers sollte seiner werden. 

Im Jahr 2002 machte er seinen Jugendjagdschein bei der Kreisjägerschaft Plön in Schleswig-Holstein. 2006 begann er die Ausbildung zum Revierjäger in einem Rotwildrevier im Wittgensteinerland bei Prinz Richard zu Sayn-Wittgenstein. Mit dem dritten Lehrjahr beendete er seine Ausbildung im Niederwildrevier der Steag Evonik GmbH am Niederrhein. Ab 2010 übernahm er die jagdliche Leitung eines 10.000 ha großen Hochwildrevieres in Baden-Württemberg bei der fürstlichen Familie zu Hohenlohe-Oehringen. Während dieser Zeit besuchte Tobias die Meisterschule und wechselte 2015 nach erfolgreicher Prüfung in ein Hoch- und Niederwildrevier in der Lüneburger Heide, wo er sich Anfang 2017 dazu entschloss, das Unternehmen Waidwerkstatt zu gründen und sein Wissen in Theorie und Praxis an die nächste Generation Jungjäger weiter zu geben.

 

Der Schießausbilder

„Ecki“

 

Wir freuen uns, dass wir Ihnen für Ihre Schießausbildung diesen hochkarätigen Ausbilder sichern konnten.
Unser Schießausbilder „Ecki“ verfügt über langjährige Ausbildungserfahrung und nimmt regelmäßig an Fortbildungen zum Schießtrainer beim Bundesschießobmann teil.
Er trägt die Schießleistungsnadel Großgold 1 und die Leistungsnadel GOLD Kurzwaffe
Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Trainer der amtierenden Juniorenlandesmeistermannschaft Nds konnte er auch einige andere Titel sein eigen nennen. So ist, bzw war er bereits z.B.:


• Mehrfacher Niedersächsischer Landesmeister mit der Mannschaft
• Landesmeister in der Flinte Klasse S/A (höchste Leistungsstufe)
• Nord-Westdeutscher Kugelmeister
• Verschiedene Bezirksmeistertitel
• Amtierender und inzwischen zum 6.mal Kreismeister im LK Uelzen
• Erster Platz beim 35. Rottweil Jagdpacourschießen
• u.v.m

Wir sind gut zu erreichen

Die Waidwerkstatt befindet sich gut erreichbar im landlichen Raum zwischen Soltau, Uelzen und Lüneburg.

Kurze Wege zu

  • Schießstand
  • Ausbildungsrevieren
  • Prüfungsort 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.