Das Qualitätssiegel „Goldene Eichel“ steht für eine meisterliche Jagdausbildung durch Revierjagdmeister. Das Gütesiegel darf nur von Jagdschulen verwendet werden, die den hohen Standard an eine professionelle Jagdausbildung erfüllen.
Das Qualitätssiegel „Goldene Eichel“ möchte angehenden Jungjägern eine Hilfestellung sein. Das Siegel soll das Angebot an Jagdschulen, welches es auf dem Markt gibt, transparenter darstellen. Durch das Qualitätssiegel „Goldene Eichel“ erkennt der Suchende schnell, dass es sich bei einer Jagdschule, die dieses Siegel trägt, um eine hochwertige Ausbildungsstätte handelt. Hierdurch soll erreicht werden, dass zum einen keine falsche Entscheidung getroffen wird, die möglicherweise dazu führt, dass man bei einer unseriösen Jagdschule landet. Zum anderen wollen wir – der Jagdschulen-Verbund – dass ein angehender Jungjäger eine solide und fundierte Jagdausbildung durch einen Profi – dem Revierjagdmeister – erhält.
Wie das Autofahren, so braucht auch das Jagdhandwerk einen Jungjäger, der eine fundierte Führerscheinausbildung in Sachen Waidwerk erhält, um sich später ein Leben lang behutsam und sorgsam in Wald, Feld & Flur zu bewegen!
Weitere Informationen finden Sie unter www.goldene-eichel.de